Mehrtagesfahrten
Land und Leute kennenlernen
Halb-/Tagesfahrten
Gemeinsam mehr erleben
Schülerfahrten
Die Welt entdecken
Busanmietung
Reisen für Vereine, Clubs, Familien
Unsere Reiseangebote - Mehrtagesfahrten
Erfurter DomStufen-Festspiele „Nabucco“ & 5-Sterne-Hotel

Unser Reisetermin: | |
24.07. – 25.07.2022 | |
2 Tage | |
Unsere Leistungen: | |
|
|
Preis: 299,- € | EZZ: 45,- € |
Haustürabholung gegen Aufpreis möglich. | |
Oper von Giuseppe Verdi - mediterraner Flair in traumhafter Kulisse
Wir haben für Sie einen ganz besonderen Höhepunkt! Erleben Sie mit uns vor historischer Kulisse aus Dom und Severikirche diesen opulenten Musikhöhepunkt. Im Sommer verwandelt sich für wenige Tage das historische Ambiente zur einzigartigen Musikbühne. Die 70 Domstufen werden dann atemberaubend in Szene gesetzt. Ein musikalisches Feuerwerk erwartet Sie – „NABUCCO“. Guiseppe Verdi erschuf mit dieser Oper Welterfolg. An der Mailänder Scala uraufgeführt, so erzählt sie uns – in dieser traumhaften abendlichen Kulisse – die Geschichte um Freiheit, Identität und Glauben. Freuen Sie sich auf schlagkräftige Melodien mit Gänsehautatmosphäre.
- Tag: Erfurt & DomStufenFestspiel „Nabbuco“
Gegen 9.30 Uhr begrüßen wir Sie recht herzlich im Bus bei uns. Die alte Bischof- und Blumenstadt Erfurt ist bekannt für den Dom, die Krämerbrücke, für historische Plätze und vieles mehr. Auch treffen wir auf Spuren bekannter Persönlichkeiten. Wir tauchen ein in diese schöne Stadt, welche wir bei einem gemütlichen Rundgang genauer kennenlernen. Anschließend beziehen wir das 5-Sterne-Hotel am Dom Quartier. Bis zur Aufführung am Abend steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Einen besseren Ausgangspunkt könnten wir kaum haben, in nur 5 Gehminuten erreichen Sie die DomStufen-Festspiele und somit die Altstadt. Beginn 20:30 Uhr.
- Tag: Dornburger Schlösser
Wir besuchen heute die Dornburger Schlösser. Hoch über der Saale auf einem steilen Felsen thronten diese. Der herrliche Ausblick ins weite Saaletal ist kaum zu überbieten. Die drei Schlösser aus unterschiedlichen Epochen (Gotik, Renaissance und Rokoko) berichten von Kaiser Otto I., von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und seinem Minister Johann Wolfgang von Goethe. Die abwechslungsreichen Gärten mit über 2.000 Rosenstöcken sind zu bewundern.
Änderungen vorbehalten!