Mehrtagesfahrten
Land und Leute kennenlernen
Halb-/Tagesfahrten
Gemeinsam mehr erleben
Schülerfahrten
Die Welt entdecken
Busanmietung
Reisen für Vereine, Clubs, Familien
Unsere Reiseangebote - Mehrtagesfahrten
Insel Bornholm - die Perle der Ostsee
Unser Reisetermin: | |
27.08. – 31.08.2023 | |
5 Tage | |
Unsere Leistungen: | |
|
|
Preis:779,- € | EZZ: 160,- € |
Haustürabholung gegen Aufpreis möglich. | |
Reiseveranstalter: Jäckel Omnibusverkehr und Reisebüro GmbH | Bandweberstraße 109 | 01900 Großröhrsdorf Tel. 035952/58269 |
Die Sonneninsel mit verträumten Fischerdörfern und den besten Sandstränden
Hotel: Hotel Balka Sojebad (Nexö) Das erst kürzlich, wunderschön restaurierte Hotel verfügt über geräumige Zimmer. In der wunderschönen Anlage ist das Herzstück der Außenpool. Die große Sonnenterrasse lädt ein für schöne Tagesausklänge. In nur 150 m ist man an einem der schönsten Sandstrände Bornholms.
Nehmen Sie mit uns Kurs auf Bornholm. Die Insel der Superlative: Von allem ein bisschen me(e)hr, das ist wohl die beste Beschreibung für die Insel Bornholm. Sogar Feigen, Wein und Maulbeeren gedeihen hier. Auch der Fisch schmeckt besser als irgendwo sonst. Die Insel liegt ca. 140 km vom Mutterland Dänemark entfernt. Überall stößt man auf die Spuren der Vergangenheit, der Geschichte und der Mythen. Die berühmten Rundkirchen und bunte, romantische Bilderbuchstädtchen und Fischerdörfer erwarten Ihren Besuch. Gleichzeitig ist die Insel ein Paradies für Kunstliebhaber. Eine Insel so schön, dass man sie erleben muss.
- Tag: Fährüberfahrt vorbei an den Kreidefelsen
Etwas früher als sonst starten wir über die Autobahn durch die Bundesländer Sachsen - Brandenburg und gelangen nach Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Insel Rügen angekommen, fahren wir direkt nach Mukran und begeben uns an Bord des Fährschiffes. Die Überfahrt nach Bornholm dauert ca. 3,5 Stunden und ist sehr interessant. Gleich am Anfang sehen wir die Kreidefelsen mit dem Königsstuhl. Ein Stückchen hin, steht ein riesiger „Windpark“ mitten in der Ostsee, grandios. Nicht mehr lange und wir sehen aus der Ferne die Insel Bornholm. Herzlich willkommen in Dänemark. 05.00-18.00Uhr
- Tag: Hammershus – größte Burgruine Nordeuropas - Inselhauptstadt
Bei dem heutigen Ausflug bekommen wir einen ersten Eindruck von der Schönheit und der Einzigartigkeit der Landschaft. Wir bereisen den Norden der Insel. Bei guter Sicht reicht der Blick bis nach Schweden. Die riesige Festung Hammershus, welche auf einem hohen Klippenfelsen thront, zieht uns in ihren Bann. Unzählige Ausgrabungen und Forschungen gab es hier. Noch heute sieht man die alten Runensteine und die Felsritzungen, welche wahrscheinlich auch unsere Phantasie beflügeln. Auch wollen wir die Inselhauptstadt besuchen – Rönne. Das Stadtbild ist geprägt vom Yachthafen und von den Fachwerkhäusern, man muss schon genau hinschauen, um die kleinen Innenhöfe und Gärten zu erkennen. In den Fenstern stellen die Bornholmer die Handwerkskunst der Insel aus – Porzellanfiguren, handgemachte Gläser. Auch lohnt sich ein Besuch der Kirche, welche im Zeichen der Seefahrt steht.
- Tag: Bornholm - liebliche Fischerdörfer (Svaneke) und Besuch einer Rundkirche
Bereits gestern haben Sie sich davon überzeugen können, dass die Insel ein Paradies für Naturliebhaber ist. Wir besuchen heute die Fischerdörfer. Sollte Ihnen der Magen knurren, versäumen Sie nicht, einen frisch geräucherten Bornholmer Fisch zu probieren. Ein Besuch in einer Glasbläserei oder Keramikwerkstatt bietet sich an. Auch besuchen wir eine der bekannten Rundkirchen. Nur sieben solcher Kirchen gibt es in Dänemark noch, davon alleine vier auf Bornholm. Diese Kirchen stammen aus dem 12./13.Jh. und dienten früher nicht als Gotteshaus, sondern als Verteidigungsanlage und Vorratskammer. (Besichtigung von innen ca. 3€)
- Tag: Busfreier Tag – Zeit zur freien Verfügung
Bei schönem Wetter können Sie den Tag am Strand genießen oder in den Nachbarort wandern. Eine Räucherei, ein Schokoladenladen und viele Souvenirläden mit typischen Bornholmer Andenken warten auf Kunden.
Sollte Ihnen nach einer Schifffahrt sein, so können Sie je nach Wetterlage zu den Erbseninseln fahren. (Extrakosten, bitte rechtzeitig anmelden)
Änderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl 25 Pers.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
Fährzeiten stehen beim Katalogdruck noch nicht fest.
Urheber: <a href="https://de.123rf.com/profile_scaliger">scaliger / 123RF Standard-Bild</a>
Foto. Fotolia.com