Mehrtagesfahrten
Land und Leute kennenlernen
Halb-/Tagesfahrten
Gemeinsam mehr erleben
Schülerfahrten
Die Welt entdecken
Busanmietung
Reisen für Vereine, Clubs, Familien
Unsere Reiseangebote - Mehrtagesfahrten
Pustertaler Almabtrieb in Südtirol




Unser Reisetermin: | |
19.09. – 24.09.2023 | |
6 Tage | |
Unsere Leistungen: | |
|
|
Preis: 780,- € | EZZ: 75,- € |
Haustürabholung gegen Aufpreis möglich. | |
Hotel: Unser Urlaubsort ist Meransen. Im Zentrum liegt das gemütliche, familiäre Hotel Fichtenhof. Alle Zimmer verfügen über DU/WC oder Wanne, Radio, Tel., TV. Das Hotel ist ausgestattet mit einem Hallenbad und 4 Saunen, Kneipp-Tretbecken.
Bei dieser Reise zeigen wir Ihnen ein schönes Fleckchen Erde. Wenn Sie schon öfters mit uns in Südtirol waren, wissen Sie, wovon wir reden; wenn nicht, dann ein kleiner Einblick in das, was Sie erwartet: sonnenverwöhnte Hügellandschaften und grandiose Bergwelt, fruchtbare Obst– und Weingärten, urige Dörfer und steinalte Kulturdenkmäler, tiefgrüne Wälder, erfrischende Quellen und blühende Wiesen... Sie werden begeistert sein!
1.Tag: Anreise nach Südtirol
Wir starten zu dieser wunderschönen Reise in den Tag gegen 7.00Uhr. Über München – vorbei an Innsbruck - Brennerpass gelangen wir nach Meransen, oberhalb des Pustertals. Hier werden wir bereits erwartet und werden die kommenden Tage gut umsorgt.
2.Tag: Die großartige Welt der Dolomiten
Unser Ausflug heute gilt den grandiosen Dolomiten östlich von Bozen. Die Dolomitenrundfahrt führt uns durch die Bergwelt der Dreitausender, über zahlreiche Kehren, Kurven und Pässe, durch die großartigsten Gebiete der Dolomiten. Wir überqueren den Pordoipass. Bei schönem Wetter lohnt sich die Auffahrt mit der Gondelbahn auf die Pordoispitze. Mit vielen Eindrücken machen wir uns dann wieder auf den Weg ins Hotel.
3. Tag: Mendelpass – Weingegend - Kalterer See
Es erwarten Sie auch heute wieder traumhafte Panoramen. Den Bergen und dem Wein verschreiben wir uns heute. Eingebettet in die weite, hügelige Reblandschaft prägen viele Burgen, Schlösser und herrschaftliche Residenzen die Landschaft. Die Sommerfrische am Mendel ist bekannt. Viele Menschen, darunter Adelige und Kaiser Franz Josef von Österreich, kamen auf die Mendel, um sich zu erholen und eine Kur zu machen. Wir fahren ein Stück der Südtiroler Weinstraße entlang und gelangen zum Kalterer See. Hier verweilen wir. Am Abend erwartet uns wieder unser Adolf und erheitert uns mit Musik und seinem grandiosen Unterhaltungsprogramm. Die Lachmuskeln müssen heute Abend wirklich was abhalten.
4. Tag: Erdpyramiden, Ritten und Schmalspurbahn
Wir fahren mit der Seilbahn über 4,5km bis nach Oberbozen. Hier besteigen wir die letzte noch funktionsfähige Schmalspurbahn Südtirols. Wir fahren durch saftige Wiesen und Wälder und haben einen einmaligen Blick auf die Seiser Alm und den Rosengarten. Es lohnt sich eine Einkehr beim freundlichen Wirt des Ausflugslokals oder Sie machen noch einen Ausflug zu den Erdpyramiden (ca.400m), die bis zu 30m hoch sind - ein sehenswertes Naturschauspiel. Sie steigen wieder in unseren Bus und fahren durch eine wunderschöne Landschaft zurück.
5. Tag: Almabtrieb Meransen
Der Almabtrieb in unserem Urlaubsort hat eine lange Tradition. Am Einzug der bunt geschmückten Kühe beteiligen sich verschiedene Trachtenvereine und Musikkapellen. Erleben Sie die Bauern mit Sensen und die Bäuerinnen mit Rechen, die ihre Kühe, Ziegen und Schafe ins Tal begleiten. Erleben Sie gleichzeitig die verschiedenen Wagen mit Sennerinnen, Klöppler uvm.. Erleben Sie die Buben in originaler Tracht, Pferde und Reiter, Wagen mit Heu und verschiedene Ziehharmonikaspieler sowie Gaislkracher. In der Festhalle spielt die Musi auf mit den Geschwistern Niederbacher, der Schuhplattlergruppe, der Musikkapelle sowie den Tirolingstones. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag!
6. Tag: Heimreise über die Brennerautobahn durch das Inntal
Gegen 8.00Uhr heißt es Abschied nehmen. Vorbei am Achensee, umrahmt von den majestätischen Gipfeln des Karwendel- u. des Rofangebirges, fahren wir nach Deutschland und vorbei am Tegernsee. Die weitere Rückreise erfolgt über die Autobahn.
Änderungen vorbehalten!
Bilder: Carolin Jäckel-Reeh