Unsere Reiseangebote - Mehrtagesfahrten

Schmankerlreise nach Abtenau am Dachstein

Schmankerlreise nach Abtenau am Dachstein
Unser Reisetermin:
29.06. – 04.07.2023
6 Tage
Unsere Leistungen:

      

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Küche/WC und Bordservice
  • Reisebegleitung mit Erläuterungen
  • 1x Willkommenssekt im Hotel mit Begrüßung und Musik
  • 5x Übernachtung
  • 5x Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
  • 5x Abendessen als 5-Gang-Menü
  • Nutzung Hallenbad im Hotel
  • 1x Musikabend mit dem Musiker
  • Schifffahrt Wolfgangsee
  • Mautgebühr Postalm
  • 1x Käseverkostung auf der Postalm
  • 1x Musik auf der Gutjahr-Alm und Erläuterungen/Unterhaltung
  • 1x Kaffee und Kuchen auf der Gutjahr Alm
  • geführter Ortsrundgang
  • Ausflüge wie beschrieben
  • Maut- und Straßengebühren

Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen (ca. 2.00€/Nacht)

Preis: 820,- €              EZZ:90,- €

 

Haustürabholung gegen Aufpreis möglich.
Mindestteilnehmerzahl 25 Pers.
 

 

Auf Spur der beliebten TV-Serie „Die Bergretter“

  1. Tag: Anreise & Begrüßung mit einem Gläs´l Sekt und Musi

Die Anreise in die herrliche Bergregion wird bereits ein Erlebnis. Über die Autobahn vorbei an München und Salzburg gelangen wir nach Abtenau. Markus, unser Gastwirt, erwartet uns bereits und empfängt uns mit einem Gläs´l Sekt und hat sein Arkordeon für die erste Musi dabei. Anschließend begeben wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Ein Traum, seien Sie sicher, was kulinarisch hier geboten wird, sucht seines gleichen.

 

  1. Tag: Postalm Panoramastraße - Wolfgangsee

Im größten zusammenhängenden Almengebiet von Österreich, der Postalm, sind wir heute unterwegs. So erwartet uns eine grandiose Landschaft. Wir nutzen die Panoramastraße und gelangen vorbei an einigen Hütten und freilaufenden Kühen. Wollten Sie auch schon einmal wissen wie das Leben in einer Almenhütte so ist, ganz im Kreislauf mit der Natur? Wir kehren bei einer Sennerin ein und verkosten den guten Käse. Lecker! Buttermilch gefällig?

Weiter führt die Fahrt in die Mozartstadt St. Gilgen. Hier besteigen wir das Schiff und gelangen über den Wolfgangsee in den gleichnamigen Ort. Berühmt ist der Ort durch die Operette „Im weißen Rössl“ und den Michael Pacher Altar. Gemütlich können Sie durch die lieblichen Gassen schlendern. Wenn es das Wetter erlaubt, bietet sich eine Fahrt mit der über 100-jährigen Zahnradbahn zum Schafsberg (exklusive) an. An der Bergstation angekommen, bietet sich ein traumhafter Blick auf 7 Seen sowie die umliegenden mächtigen Berge.

 

  1. Tag: Dachsteinmassiv – Drehort der TV-Serie „Die Bergretter“

Heute begeben wir uns gleichzeitig auf Spurensuche und besuchen den Drehort der beliebten TV Serie „Die Bergretter“. Wer weiß, vielleicht treffen wir sogar auf den ein oder anderen Bekannten aus dem Fernsehen. Es wird Sie begeistern. Wir fahren entlang der Salzburger Dolomitenstraße. Majestätisch wirkt die Dachsteingruppe und so befahren wir die mautpflichtige Dachsteinstraße. Hier haben Sie Gelegenheit, mit der Seilbahn auf den 2.700m hohen Dachsteingletscher zu fahren (ca.41€). Es bietet sich Ihnen eine grandiose Aussicht zu den Schladminger-, Radstädter und Hohen Tauern bis hin zu den höchsten Bergen Österreichs sowie auf den gesamten Alpenhauptkamm.

 

  1. Tag: Ortsrundgang – Kaffee, Kuchen und Musik auf der Gutjahr-Alm

Nach dem Frühstück Begrüßung durch den Chef des Hauses an der Hotelbar mit

Musik und einem Getränk. Anschließend erfolgt ein geführter Ortsrundgang zum Kennenlernen des Urlaubsortes. Möglichkeit zum Mittagessen im Hotel. Am frühen Nachmittag gemütliche Wanderung zur urigen Gutjahr-Alm. (wenn jemand schlecht zu Fuß ist, kann ein Transfer erfolgen). Der Chef des Hauses plaudert aus dem Nähkästchen und erfreut uns neben seinen Geschichten mit seiner Musik. Dazu erwartet uns ein wunderbares Kaffee- und Kuchenbuffet.

 

  1. Tag: Traumhafte Alpenseen: Grundlsee – Toplitzsee – Kammersee

Über Bad Aussee erreichen wir den Grundlsee. Hier können Sie verweilen und so das Alpenpanorama genießen oder dies bei einer gemütlichen Schifffahrt (exklusive ab 9 €) tun. Auch bietet sich eine kurze Wanderung zum Toplitzsee an (ca. 20-30min). Hier können Sie wiederum zusätzlich mit einem Motorboot an den Wasserfällen vorbei zum romantischen Kammersee fahren. Auch gibt es viele Geschichten, denn in den letzten Kriegstagen sollen Gold und viele Schätze hier versenkt wurden sein. Augen auf!

 

  1. Tag: Heimreise

Nach einem letzten Frühstück werden auch Sie feststellen, dass die Gastronomie im Hotel vorzüglich war. Die schmackhaften 5-Gänge-Menü´s werden wir daheim vermissen. Wir nehmen daher nicht ganz Abschied und sagen nur „auf ein Wiedersehen“, denn sicherlich wollen auch Sie wieder einmal dieses schöne Hotel mit dem traumhaften Ambiente und netten Wirtsleuten erneut besuchen!

Änderungen vorbehalten!

 

 

Änderungen vorbehalten!