Unsere Reiseangebote - Mehrtagesfahrten

Unterwegs mit der MS Klabautermann - Vollpension

Unser Reisetermin:
30.09. – 02.10.2023
3 Tage
Unsere Leistungen:
  • Fahrt im Fernreisebus mit Bordservice (Bus mit Küche und WC)
  • 2x Übernachtungen in erstklassigen Hotels
  • 2x Frühstück im Hotel
  • 3x Mittagessen an Bord, garantiert frisch zubereitet
  • 3x Kaffeetrinken an Bord
  • 2x Abendessen an Bord (1x rustikales Schinken-Käsebrett, 1x Grillbuffet )
  • an allen 3 Tagen Schiffsreise insgesamt von Havelberg bis nach Potsdam
  • Erläuterungen des Kapitäns zum gesamten Reiseverlauf
  • Ausflüge wie beschrieben
Preis: 568,- € EZZ: 50,- €
Haustürabholung gegen Aufpreis möglich.
Reiseveranstalter: Jäckel Omnibusverkehr und Reisebüro GmbH | Bandweberstraße 109 | 01900 Großröhrsdorf
Tel.

 

Wannsee – Potsdam – Plauer See – Elbe-Havel-Kanal

 

 

Das Schiff ist nur für uns reserviert und so geht es gemütlich zu. Wunderbar ist das Schiff dekoriert und liebevoll eingerichtet mit Bildern der Seefahrt, wirklich gemütlich. Die uns mittlerweile vertraute familiäre Crew empfängt uns herzlich und betreut, umsorgt und unterhält uns die nächsten Tage bestens. Erleben Sie bei dieser Reise Natur und Kultur, einzigartige Villen und Schlösser, moderne Großschifffahrtsstraßen, kleinste Kanäle und große Seen.

 

Im Sorat Hotel in Brandenburg beziehen wir für 2 Nächte Quartier. Das Hotel befindet sich in der schönen Altstadt und ist sehr ansprechend ausgestattet. Die Zimmer verfügen über DU/WC, TV.

 

1.Tag Haldensleben – Genthin ( 10.30 Uhr – 18.30 Uhr )

Mit dem Bus reisen wir nach Haldersleben an und begeben uns in der Rolandstadt an Bord des Schiffes. Im Mittellandkanal geht es dann auf einer modernen Großschifffahrtsstraße der Landeshauptstadt Magdeburg entgegen. Vorbei am Baarleber See, dem größten Magdeburger Naherholungsgebiet, erreichen wir die Schleuse Rothensee. Nachdem wir 16 m abwärts geschleust wurden, geht es im sogenannten Abstiegskanal durch den größten Binnenhafen Ostdeutschlands. Weiter geht es dann auf der Elbe stromabwärts. Je nach Wasserstand steuern wir über die Schleusen Parey oder Niegripp in den Elbe- Havel Kanal und werden am Abend die Stadt Genthin erreichen, wo unser 1. Reisetag endet. Hier wartet unser Bus, um uns in die Altstadt von Brandenburg ins Sorat Hotel zu bringen.

 

2.Tag Genthin- Alt Töplitz

Nach einem wirklich guten Frühstücksbuffet im Hotel bringt uns der Bus nach Genthin. Mit dem Schiff fahren wir nun den märkischen Seen entgegen, welche wir nach rund 2 Stunden erreichen. Auf dem Plauer See machen wir noch einen Abstecher nach Plaue selbst, um noch einen Blick aus der Nähe zum Schloss Plaue werfen zu können und passieren dabei noch die aus der Gründerzeit stammende, neu rekonstruierte und unter Denkmalschutz stehende Straßenbrücke. Wenig später wenden wir dann vor der ehemaligen Werft, dem Entstehungsort des zeitgenössischen Bungalowbootes. Weiter geht es vom Plauer See zum Breitlingsee und wir erreichen die Brandenburger Niederhavel. Dabei steuern wir durch einen Teil der Brandenburger Innenstadt, vorbei am Slavendorf, Salzhofufer, der restaurierten Johanniskirche, der historischen Wiemannwerft , passieren die Jahrtausendbrücke, um hier nur einiges zu nennen. Vom kleinen Beetzsee aus geht es dann über die Schleuse weiter die Havel stromaufwärts, bevor wir in Paretz auf die Potsdamer Havel abzweigen. Die Potsdamer Havel ist eine 30 km lange Seenlandschaft, so zu sagen die südliche Umfahrung der Insel Potsdam. Diese werden wir aber erst am nächsten Tag so richtig kennen lernen, da wir unser heutiges Tagesziel, den kleinen Ort Alt Töplitz erreichen. Der Bus bringt uns zum Hotel nach Brandenburg.

 

3.Tag Alt Töplitz – Potsdam (Neu: mit Villenviertel Babelsberg, Alsen Villenviertel, kleiner und großer Wannsee, sowie östlicher Umfahrung Pfaueninsel )

Unser 3. Reisetag führt uns nun zunächst über eine Vielzahl von Seen in die Residenz der Preußischen Könige und deutschen Kaiser, in die Landeshauptstadt Potsdam. Schon auf der Potsdamer Havel ziehen viele architektonische Meisterleistungen deutscher Geschichte an uns vorüber, bevor wir dann, in der Innenstadt Potsdams selbst, zahlreiche Prunkbauten der Hohenzollern erleben und genießen können. Nachdem wir das Schloss Babelsberg und die Kampfmeiervilla aus nächster Nähe erlebt haben, fahren wir über die Parkbrücke Klein Glienicke weiter zum Griebnitzsee. Somit erreichen wir das Villenviertel Neu Babelsberg, wo uns neben der Rühmannvilla auch einige geschichtsträchtige Villen erwarten. Im August 1945, während der Potsdamer Konferenz, wohnten in den Villen die damals Mächtigen der Weltgeschichte, wie Churchill, Truman und Stalin, wovon Ihnen Ihr Kapitän zu berichten weiß. Weiter geht es dann über den Prinz Leopold Kanal, den Stölpchen- und Poolesee zum kleinen Wannsee, wo uns schon die nächste aus den 1860-iger Jahren stammende Villenkolonie , das Alsen Villenviertel, erwartet. Nachdem wir die Welt der Schönen und Reichen hinter uns gelassen haben, geht es dann durch die Wannseebrücke auf den Großen Wannsee. Aus nächster Nähe haben wir einen Blick auf das Strandbad Wannsee, auf das Haus der Wannseekonferenz, sowie auf den Flensburger Löwen, welches ein Original Abbild seines berühmten Vorgängers ist und einst für das Eingangsportal des Alsen Villenviertels von Wilhelm Konrad gestiftet wurde. Weiter führt uns unsere Reise noch vorbei an der Pfaueninsel, welche wir dieses Mal östlich umschiffen und wir noch einen Blick auf das Schweizerhaus, den Fregattenhafen und die Fähre Luise werfen können, bevor wir dann wieder die Landeshauptstadt Potsdam erreichen, wo unsere Schiffstour endet und unser Bus zur Heimreise auf Sie wartet.

Änderungen vorbehalten!